Spitzmäuse

Spitzmäuse
Spitzmäuse,
 
Soricidae, Familie der Insektenfresser mit 208 etwa 3-18 cm langen Arten, die mit Ausnahme von Arktis, Antarktis, Nordkanada, Grönland, Island, Australien und Neuseeland weltweit verbreitet sind. Spitzmäuse sehen mäuseähnlich aus, haben jedoch eine stark verlängerte, zugespitzte Schnauze; das Fell ist oberseits meist braun bis schwarz, unterseits heller; einige Arten können Ultraschalltöne erzeugen, die der Echoorientierung dienen. Man unterscheidet zwei Unterfamilien: die Weißzahnspitzmäuse und die Rotzahnspitzmäuse (Soricinae), mit durch Eiseneinlagerung rötlich gefärbten Zahnspitzen; in Eurasien vorkommende Arten dieser Unterfamilie sind: Waldspitzmaus (Sorex araneus; Kopf-Rumpf-Länge 6-9 cm; Schwanzlänge 1-5 cm), die häufigste einheimische Spitzmaus, und die zur selben Gattung (Sorex) gehörende Zwergspitzmaus (Sorex minutus), mit 3-6 g Gewicht das kleinste in Deutschland vorkommende Säugetier. Weiterhin die zur Gattung Wasserspitzmäuse (Neomys) gehörenden Arten Wasserspitzmaus im engeren Sinn (Neomys fodiens), mit 18 cm Gesamtlänge die größte einheimische Spitzmaus, und die in Feuchtgebieten lebende Sumpfspitzmaus (Neomys anomalus).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spitzmäuse — Sumpfspitzmaus (Neomys anomalus) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Spitzmäuse — (Soricidae), Familie der Insektenfresser, kleine Tiere vom Habitus der Ratten und Mäuse, mit schlankem Leib, langem Kopf, gestrecktem Schnauzenteil, sehr vollständigem Gebiß, meist kleinen Augen und Ohren, fünfzehigen, bekrallten Füßen und einen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Spitzmäuse — (Soricidĕa), Familie der Insektenfresser, mit spitzem Kopf, langem, beweglichem Rüssel, fünfzehigen, bekrallten Füßen, in den Weichen Drüsen, die ein moschusartig riechendes Sekret absondern. Nächtliche, gefräßige Tiere, nützlich durch Vertilgen… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Spitzmäuse — tikrieji kirstukai statusas T sritis zoologija | vardynas taksono rangas gentis apibrėžtis Gentyje 67 rūšys. Paplitimo arealas – Eurazija ir Š. Amerika (nuo š. tundros iki subtropikų). atitikmenys: lot. Sorex angl. common shrews; long tailed… …   Žinduolių pavadinimų žodynas

  • Spitzmäuse — kirstukiniai statusas T sritis zoologija | vardynas taksono rangas šeima apibrėžtis Šeimoje 21 gentis. Kūno masė – 1.2 150 g, kūno ilgis – 3.4 18.0 cm. atitikmenys: lot. Soricidae angl. shrewmice; shrews vok. Spitzmäuse; Spitzrüßler rus.… …   Žinduolių pavadinimų žodynas

  • Karibische Spitzmäuse — Nesophontes edithae Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • gescheskte Spitzmäuse — margieji baltadančiai kirstukai statusas T sritis zoologija | vardynas taksono rangas gentis apibrėžtis Gentyje 1 rūšis. Paplitimo arealas – Vidurinės Azijos smėlingos dykumos. atitikmenys: lot. Diplomesodon angl. piebald shrews; sand shrews;… …   Žinduolių pavadinimų žodynas

  • schekkige Spitzmäuse — margieji baltadančiai kirstukai statusas T sritis zoologija | vardynas taksono rangas gentis apibrėžtis Gentyje 1 rūšis. Paplitimo arealas – Vidurinės Azijos smėlingos dykumos. atitikmenys: lot. Diplomesodon angl. piebald shrews; sand shrews;… …   Žinduolių pavadinimų žodynas

  • Crocidurinae — Spitzmäuse Sumpfspitzmaus (Neomys anomalus) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) …   Deutsch Wikipedia

  • Myosoricinae — Spitzmäuse Sumpfspitzmaus (Neomys anomalus) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”